Beschreibung
Der westböhmische Kurort Jáchymov liegt im tiefen, waldigen Tal am Fuss des Erzgebirges. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet zu jeder Jahreszeit einem atemberaubenden Bild. Die Initiative zur Gründung des ersten Radonbads der Welt entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Entdeckung reicher Radonquellen in den ehemaligen Silbergruben. Der Beginn der Heilbehandlung ist mit der berühmten Entdeckung von Marie Curie-Sklodowsky verbunden und darum trägt eine Quelle ihren Namen.
Natürliche Heilquellen, Indikationen
Radonquellen werden zur Behandlung entzündlicher und degenerativer Erkrankungen des Kreislaufs und zur Behandlung von Zuständen nach Unfällen und Operationen angewandt. Hier werden auch Stoffwechselkrankheiten und Nervenkrankheiten behandelt.
Freizeitangebot
Zur Verfügung stehen Tennisplätze, Bowling, Fitness, Abfahrts- und Langlaufstrecken, Wander- und Radwanderwege und Nordic walking Lektionen durch das Erzgebirge. Sehenswert sind folgende Denkmäler: Königliche Münze, (Bergbau- und Münzmuseum), Besichtigung und Konzerte in der Kirche Allerheiligen, Predigten und Konzerte in der Kirche St. Joachim.